Cafeteria  –  unser Zweckbetrieb

Lieber Drache - unser MaskottchenFörderverein
Verein der Freunde und Förderer der Hans-Böckler-Realschule in Bochum e.V.

Cafeteria

Öffnungszeiten 7:45 h – 12:30 h

Zu allen Pausen gibt es belegte Brötchen und weitere Snacks in einem wechselnden und attraktiven Angebot. Die Nachfrage ist sehr groß und in unserer schönen Leckere, gesunde belegte Brötchen, zBig Mensa kann man entspannt die Pausen genießen.

Kostendeckend betrieben werden kann die Cafeteria allerdings nicht. Die Löhne der äußerst engagierten Mitarbeiterinnen, die als Eltern der Schule eng verbunden sind, können über den Verkauf nur zum Teil erwirtschaftet werden. Verwaltung und Organisation erfolgen ehrenamtlich. Daher ist unser Betrieb immer auf die Unterstützung des Fördervereins und der Schule angewiesen.

Ganztägig frisches Trinkwasser

Frisches, kühles Wasser Den ganzen Schultag lang gibt es vor der Cafe­teria an zwei Zapf­stellen frisches, auf die richtige Temperatur gekühltes Trinkwasser. Getrunken wird aus lang­lebigen Mehr­weg­bechern. Die Schul­ge­mein­schaft hat sich an dieses gesunde Angebot so gut gewöhnt, dass wir mit dem Nachfüllen der 8l-Wasserspender und dem Spülen der Becher kaum nachkommen. Die Finanzierung ist jedes Jahr eine Heraus­forderung, etwa die Hälfte der Kosten werden durch die Wasserumlage abgedeckt.

Eigenständiger Betrieb

Mensen und Cafeterien an Schulen sind eigenständige Betriebe, die von Firmen oder Vereinen geführt werden. Das Problem der Kostendeckung besteht überall. Denn die Preise müssen für die Schüler bezahlbar sein.

An Halbtagsschulen wie der Hans-Böckler-Schule ist zudem eine Mensa oder Cafeteria vom Gesetzgeber her nicht vorgesehen. Das bedeutet, dass anders als an Ganztagsschulen auch Verbrauchsmaterialien wie zum Beispiel Spülmittel für Gewerbe-Spülmaschine oder Einmal­hand­tücher von uns selbst gekauft werden müssen. Auch die Reinigung der Räumlichkeiten erfolgt in Eigenregie. Zudem fehlt die lange Mittagspause, so dass sich der Verkauf bei uns sehr stark auf zweimal 20 Minuten konzentriert bei gleichzeitig langer Öffnungszeit.

Ein Blick zurück

Von 2014 bis 2020 wurden in der Küche neben dem Cafeteria-Betrieb täglich 110 Essen vor Ort gekocht und es gab eine lange Mittagspause. Eine vielfältige Salattheke mit frischen Dressings und Nachtisch ergänzten das Angebot.

Leider haben wir während der Corona-Zeit von 2020 – 2022, als Mensa und Cafeteria geschlossen waren, alle Rücklagen aufbrauchen müssen, Mitarbeiterinnen haben den Betrieb verlassen und die lange Mittagpause wurde abgeschafft. Nur einfache kleine dezentrale Verkaufsstände konnten zeitweise angeboten werden.

Die Cafeteria konnten wir wieder öffnen, die Wiederaufnahme der Mensa ist jedoch nicht geplant.

Vorausgegangen war dieser spannenden Zeit die Kernsanierung des Gebäudes der Hans-Böckler-Schule und der Einbau der sehr schönen, funktionalen Küche, in der Kochen für das Mittagessen und der durchgängige Cafeteria-Betrieb parallel möglich waren. Die Planung erfolgte in sehr guter Zusammenarbeit mit der Stadt Bochum, bei der wir grundlegende Ideen einbringen konnten, die von einem Fachplaner umgesetzt wurden.

Aus eigenen Mitteln in Höhe von rund 30 000 € ergänzte der Förderverein 2014 die Ausstattung der Küche, um in der Küche täglich frisch zubereiten zu können. Die Funktionalität und sehr gute Ausstattung der Küche bewährt sich täglich.